Nationalpark Donau-Drau im Ungarn-Lexikon

Das Verwaltungsgebiet der Direktion des Nationalparks Donau-Drau erstreckt sich über die Komitate Baranya, Somogy und Tonla. Neben dem Nationalpark gibt es hier vier weitere Landschaftsschutzgebiete und 16 Naturschutzgebiete, die der Pflege und Erhaltung der Naturschätze dienen. Zum Nationalpark gehört ein Donauabschnitt, der von Bigyiszló bis zur Staatsgrenze verläuft. Das Draugebiet hingegen erstreckt sich von Örtilos bis nach Matty. Im Jahre 1996 wurde dieser Nationalpark gegründet und erstreckt sich an der Donau von der Sió- Mündung bis hin zur Staatsgrenze und entlang der Drau. Ingesamt ist das Gebiet fast 50.000 Hektar groß, von denen gut 13.500 Hektar unter verstärktem Naturschutz stehen. Grund für die Errichtung des Nationalpark war die Notwendigkeit der Errichtung eines intensiven Schutzes der Umweltqualitäten der Flüsse Donau und Drau. Auch deren Altarme, hinteren Gewässer, die Wasservorräte, die Auwälder und der Nährboden musste geschützt werden. Im Nationalpark Duna-Dráva findet man sehr viele Pflanzen- und Tierarten, die unter Naturschutz sowie unter erhöhtem Naturschutz stehen, die nur hier zu finden sind. So wird auch der biologische Wert des Nationalparks erhöht. Viele Gebiete im Nationalpark sind frei zugänglich, während man andere nur mit einer speziellen Genehmigung und im Rahmen einer Fachführung besichtigen darf. An dieser Stelle ist es sehr ratsam, sich vor dem Beginn der Tour über die jeweiligen Beschränkungen zu informieren. Über das Naturschutzgebiet hat die Direktion sehr interessantes und umfangreiches Informationsmaterial zusammengestellt. Des weiteren gibt es viele Landkarten, die die Erkundung erleichtern. Diese Informationen kann man an den Ausstellungsorten kaufen, wo man sich auch für eine Fachführung anmelden kann. Möchte man in den geschützten Gebieten mit dem Fahrrad fahren, muss man sich eine Genehmigung der Nationalparkdirektion einholen. Ebenso verhält es sich mit Reiten, Camping und Wassersport.

In diesem Artikel wird das Thema Nationalpark Donau-Drau behandelt. Gerne können Sie einen Kommentar hinterlassen. Weitere Artikel finden Sie unter dem entsprechenden Buchstaben.

Kommentare

Die Kommentarfunktion ist derzeit deaktiviert.


Hauptseite | Impressum