Nationalpark Bükk im Ungarn-Lexikon

Durch den Nationalpark Bükk wird seit dem 1. Januar 1977 der natürliche Pflanzen- und Tierbestand des Bükk-Gebirges geschützt. Des weiteren dient der Nationalpark der Hege und Wahrung der geologischen, landschaftlichen und kulturellen Werte dieses Gebietes. Insgesamt ist der Nationalpark Bükk 43.200 Hektar groß und rund 97 Prozent dieses Gebietes sind bewaldet. Bükk gilt aufgrund der durchschnittlichen Höhe der einzelnen Berge als die höchste Gebirgslandschaft Ungarns. Die Gipfel ragen ungefähr 900 Meter in den Himmel. Die Hochebene des Bükk-Gebirges ist rund 40 km² groß und präsentiert sich in der Umgebung des Letten-Schiefergebietes. Zu finden sind hier geologische Merkmale der Karstoberfläche, wie die Karstlöcher und die engen Senken, hohen Felsrücken und sehr tiefen Schluchten sowie Bergwiesen und Höhlen. Im Volksmund werden die Randgipfel der Hochebene „Steine", also „ko", genannt. Eine wunderbare Fernsicht hat man von denen Steinen Három, Tar, Vörös, Cserepes und Bél. Aufgrund des Mikroklimas dieser abwechslungsreichen Oberfläche können hier sehr viele seltene Tier- und Pflanzenarten leben. Hier findet man sehr viele Arten, die nur in einer mediterraneren Gegend vorkommen und auch solche, die aus der letzten Eiszeit stammen. Besonders der Bestand an Faltern und Schmetterlingen ist in dieser Region einzigartig und vielfältig. Zudem brüten hier mehr als 90 unterschiedliche Vogelarten und denen es auch viele bedrohte Arten gibt. Teilweise sind deren Nester nur hier in Ungarn an den Kaltsteinwänden des Bükk-Gebirges zu finden. Das Gebirge verfügt über unzählige Höhlen, die hirnsichtlicher ihrer Qualität des Wasser sehr wichtig sind. Des weiteren sind in vielen dieser Höhlen interessante archäologische Funde zu besichtigen.

In diesem Artikel wird das Thema Nationalpark Bükk behandelt. Gerne können Sie einen Kommentar hinterlassen. Weitere Artikel finden Sie unter dem entsprechenden Buchstaben.

Kommentare

Die Kommentarfunktion ist derzeit deaktiviert.


Hauptseite | Impressum