
Kultur im Ungarn-Lexikon
In Ungarn wird jede Menge klassische Kultur, Folklore, Rock und Pop, Spitzensport und viele
Sommershows geboten. Besonders viel ist im kulturellen Zentrum des Landes, in Budapest,
los. Allerdings stehen auch von Sopron im Westen bis Debrecen im Osten sehr viele
erstklassige Veranstaltungen im Kalender. Im Sommer finden in den Städten vor allem
Historienspektakel und bunte Festivals zur Unterhaltung statt. Neben diesen Festivals gibt es
auch viele offizielle Feiertage, wie der 15. März, der ein Nationalfeiertag ist, an dem der Tag
des Unabhängigkeitskampfes von 1848/49 gefeiert wird. Am 20. August eines jeden Jahres
feiern die Ungarn einen weiteren Nationalfeiertag, den Tag der Verfassung, und am 23.
Oktober jeden Jahres wird der Tag der Republik ebenfalls als Nationalfeiertag gefeiert. Jedes
Jahr beginnt in der Staatsoper in Budapest mit einem Neujahrskonzert. Im Februar feinern die
Ungarn Karneval mit dem Buscho-Karneval in Mohacs. Hierbei handelt es sich um ein sehr
farbenfrohes Spektakel mit Umzug und Jahrmarkt. Im März und April gibt es in Budapest ein
Frühlingsfestival mit einem Klassikevent, an dem namhafte Orchester und Ensembles
teilnehmen. Zu Ostern werden in dem malerischen Dorf Hollokö alte Volksbräuche lebendig,
die von Prozessionen, Volksmusik und Kunstgewerbemärkten begleitet werden. Im Mai
findet das Balaton-Festival in Keszthely statt. Hier wird mit Flaggenparaden am Plattensee
sowie Ausstellungen und Konzerten die Saison eröffnet. Seit mehr als 70 Jahren wird zudem
der Saisonbeginn mit dem Fest des Segelsetzens in Balatonfüred gefeiert. Jedes Jahr im Juni
und Juli finden im Schloss Brunswick in Martonvasar die Beethoven-Abende der Nationalen
Philharmoniker statt und man feiert das Opernfestival in Miskolc. Im August beginnen die
Jazztage von Debrecen und das Spitzenergebnis für Motorsportfans der Formel Eins Grand
Prix am Hungaroring.
In diesem Artikel wird das Thema Kultur behandelt. Gerne können Sie einen Kommentar hinterlassen. Weitere Artikel finden Sie unter dem entsprechenden Buchstaben.
Kommentare
Die Kommentarfunktion ist derzeit deaktiviert.