
Urlaub im Ungarn-Lexikon
Ungarn ist bekannt für seine Natur und in eh schon hektischen Zeiten wird der Urlaub auf
dem Lande immer beliebter. Immer mehr Touristen entdecken die ländliche Gegend Ungarns
und verbringen ein paar Tage in einer angenehm ruhigen und familiären Umgebung in kleinen
Pensionen. Charakteristisch für einen Ungarnurlaub sind die Naturwerte, die historischen
Denkmaler und vor allem die Gastfreundschaft. Allerdings darf man auch nicht die
gastronomischen Spezialitäten der einzelnen Regionen vergessen, die gerade in den
ländlichen Gegenden vielerorts zu finden sind. Das ländliche Ungarn verspricht
ausgezeichnete Erholungsmöglichkeiten, einmalige Naturerlebnisse und romantische
Landschaften.
Für Wanderer bietet die Steppe, die Berge und Täler bleibende Eindrücke.
Viele Wanderwege sind gut ausgebaut und bieten auch Reitern und Radfahrern eine schöne
Strecke. Die Flüsse und Seen, die das ganze Land durchziehen versprechen in erster Line den
Sportanglern und den Anhängern diverse Wassersportarten aktive Erholung und Entspannung.
Zu den unvergesslichen Momenten eines Ungarnurlaubs auf dem Lande gehört die andächtige
Stille in den mittelalterlichen Kirchen und das Aroma der feurigen Weine und weiteren
kulinarischen Köstlichkeiten. Einen richtigen Einblick in das dörfliche Leben bekommt man
in den vielen kleineren Heimatmuseen, in denen man auch viele Töpferwaren,
Kürschnerarbeiten und Holzschnitzereien besichtigen und kaufen kann. In vielen Dörfern
finden regelmäßig Feste statt, durch die man einen Einblick in das traditionelle Leben der
Ungarn bekommt. In vielen Dörfern liegen die alten Burgen und Burgruinen sowie gepflegte
Weingärten in den traditionellen Weingegenden. Wer zwar die Ruhe bevorzugt, aber auch die
Großstadt nicht missen möchte, kann beiden schnell unter einen Hut bekommen, denn die
pulsierenden Großstädte liegen meist sehr nah an den idyllischsten Dörfern.
Vorsichtsmaßnahmen für den Ungarn Urlaub
Wie in vielen anderen Ländern auch, ist in Ungarn Vorsicht geboten, wenn es um Geld und
Co. geht. Ungarn zählt zwar zu den sichersten Urlaubgebieten, jedoch sollte man immer ein
paar wichtig Vorsichtmaßnahmen beachten. So sollte man beispielweise niemals auf der
Straße Geld wechseln, denn es könnte sich um Falschgeld handeln. Allerdings sind auch viele
Straßenhändler geschickte Trickbetrüger, sie zählen dem Kunden das Wechselgeld vor,
allerdings bekommt man dann nicht das vorgezählte Bündel Geld, sondern eines mit
wesentlich weniger Scheinen. Die Polizei ist zwar auch hier der Freund und Helfer, allerdings
sollte man bereits die erste Warnung eines Polizeibeamten ernst nehmen. Kommt nämlich zu
einem ersten Vorfall ein zweiter hinzu, landet man sehr schnell im Gefängnis. Die Polizisten
greifen überall recht fair ein, handeln aber auch konsequent. In Budapest und vielen anderen
Orten ist der Autodiebstahl an der Tagesordnung. Daher sollte man niemals sein Auto
unbewacht stehen lassen.
Die meisten Hotels haben Garagen und in vielen Städten gibt es
bewachte Parkplätze. Besonders beliebt sind ältere Fahrzeuge und teure neue Autos. Im
Urlaub bewegt man sich recht viel mit einem Taxi durch die Stadt, was auch für Ungarn gilt.
Dabei sollte man immer darauf achten, dass der Taxameter eingeschaltet ist. Wichtig ist zu
wissen, dass bei Fahrten die weiter weg führen, meist auch die Rückfahrt mitberechnet wird.
Hierbei liegt es ganz im Ermessen des Fahrers, wie viel er dabei berechnet und wo sich eine
Ortsgrenze befindet. Bei längeren Fahrten sollte man vor der Abfahrt einen Festpreis
vereinbaren. Auch in einem Restaurant sollte man vorsichtig sein, wenn die Rechnung per
Hand ausgerechnet wurde.
In diesem Artikel wird das Thema Urlaub behandelt. Gerne können Sie einen Kommentar hinterlassen. Weitere Artikel finden Sie unter dem entsprechenden Buchstaben.
Kommentare
Die Kommentarfunktion ist derzeit deaktiviert.