Rundreise im Ungarn-Lexikon

Gastfreundschaft wird in Ungarn ganz groß geschrieben und das merkt man gleich, wenn man im Hotel oder in einer Pension ankommt. Die Ungarn treten jedem Urlauber mit Temperament und Wärme entgegen und verzaubern jeden Besucher. Jedoch sind es nicht nur die Einheimischen selbst, die beeindrucken, sondern Ungarn insgesamt. Bei einer Reise durch ungarische Dörfer oder auch bei einer Donauschifffahrt wird der Tourist immer wieder neu von Eindrücken überschüttet. Ungarn ist bekannt für seine einzigartigen Sehenswürdigkeiten, seine kulturellen Werte, seine Geschichte und Tradition. Während einer Städtetour, die vielerorts organisiert angeboten wird, erlebt man pulsierende Städte und lernt idyllische Dörfer kennen und kann die malerische Natur pur erleben. Bei einer solchen Tour fährt man quer durch die romantische Puszta und erfährt dabei sehr viel über die Leidenschaft von Pferd und Reiter. Des weiteren kann man die Folklore genießen und nicht zu vergessen, die kulinarischen Genüsse. Bei einer Tour durch die Hügellandschaft Transurbanies besucht man die romantische Donauknie im Norden von Budapest und begibt sich auf eine Entdeckungsreise durch die märchenhaften Burgen und Schlösser, Wälder und Seen. Derzeit befinden sich in Ungarn zehn Stätten des Weltkulturerbes: Budapest, die Donauufer, das Budaer Burgviertel und die Andrássy Allee, die tausendjährige Benediktinerabtei von Pannonhalma, Hollókõ, das Altdorf und seine Umgebung, die altchristlichen Grabkammern von Pécs (Sopianae) und vier Naturwerte: die Höhlen des Aggteleker und der Slowakischen Karsts, der Hortobágyer Nationalpark, die Puszta, die Kulturlandschaft Fertõ/Neusiedlersee und die Kulturlandschaft Tokajer mit seinem historisches Weinbaugebiet. Eine Ungarn- Rundreise kann man zudem perfekt mit Ausflügen in die Nachbarländer verbinden und kann Tagesreisen nach Österreich oder in die Slowakei unternehmen.

In diesem Artikel wird das Thema Rundreise behandelt. Gerne können Sie einen Kommentar hinterlassen. Weitere Artikel finden Sie unter dem entsprechenden Buchstaben.

Kommentare

Die Kommentarfunktion ist derzeit deaktiviert.


Hauptseite | Impressum