
Szentendre im Ungarn-Lexikon
Das malerische Barockstädtchen Szentendre in Ungarn hat jede Menge Sehenswürdigkeiten zu bieten, wie ein barockes und mit Ikonen geschmücktes Pestkreuz, dass sich auf dem Hauptplatz befindet. Serbische Händler stifteten das Kreuz im Jahre 1763 als Zeichen des Dankes, dass die Stadt von den Pestepidemie verschon geblieben ist. Daher befinden sich neben dem Kreuz auch in der Saison historisch gekleidete Kutscher in ihren Gefährten. In einem barocken Wohnhaus befindet sich das Kmetty Múzeum, dass dem Maler Kmetty gewidmet ist. Er wurde im Jahre 1889 in Miskolc geboten und verstarb 1975 in Budapest. An der Ecke Hauptplatz – Griechische Straße befindet sich die „Blagovesztenska, die Maria- Verkündigungs-Kirche, die im 18. Jahrhundert vom österreichischen Baumeister Andreas Mayerhofer gebaut wurde. Die Kirche ist im bayrisch-österreichischem barocken Stil errichtet und im Innern hört man slawische Gesänge, sieht Wandgemälde, schöne hohe geschnitzte Holzstühle und einen beeindruckend geschmückten Ikonostase mit alten Heiligenbildern. Wenn die Kirche nicht allzu voll ist, geht von ihr eine harmonische Stimmung aus. Das Keramikmuseum „Kováca Margit kerámikus Múzezm", befindet sich in der Vastagh György utca 1 und ist ein großes, barock restauriertes Kaufmannshaus. Margit Kovács studierte Grafik und Porzellanmalerei und erstellte viele Kunstwerke, von denen einige im Jahre 1937 auf der Weltausstellung in Paris mit einem Ehrendiplom ausgezeichnet wurden. Zu besichtigen sind hier viele ihrer Tonfiguren, die sehr volkstümlich und ein wenig kunsthandwerklich sind. Beeindruckend ist das Szamos Marcipán Múzeum, denn hier gibt es eine Café-Konditorei und Michael Jackson in Lebensgröße aus weißer Schokolade. Des weiteren kann man in kleinere Ausführungen Mozart, Sissi und Schneewittchen aus Marzipan kaufen.
Sehenswertes in Szentendre
Szentendre ist ein wundervolles Urlaubsziel, wenn man von der Kultur und Kunst Ungarns etwas kennen lernen möchte und nicht den Stress der Millionenmetropole Budapest mitbekommen möchte. Ein sehr beliebtes Ausflugsziel in Szentendren ist das Nemzeti Bormúzeum, ein Weinmuseum, in dessen Gewölbekeller mehr als 5.000 Falschen von mehr als 170 Winzern der zwölf wichtigsten ungarischen Weinanbaugebiete gelagert sind. Ganz in der Nähe dieses Weinmuseum befindet sich ein Restaurant mit typisch ungarischer Küche. Hier kann man sich die weltberühmten Weine und die typischen ungarischen Köstlichkeiten auf der Zunge zergehen lassen. Vom Burghügel aus erreicht man über den Hauptplatz eine steile und sehr schmale Gasse, die keinen Namen hat. Ein paar Minuten Fußweg und man gelangt zum Kirchplatz mit einer katholischen Pfarrkirche. Die Außenwände stammen teilweise aus dem frühen 14. Jahrhundert und von innen ist die Pfarrkirche barock mit bunt bemalten Holzaltären. Des weiteren befinden sch hier beeindruckende volkstümliche Heiligenfiguren die aus Holz geschnitzt sind. Jedes Jahr findet im Sommer hier ein großer Kunstgewerbemarkt statt. Zudem hat man von der Kirche aus eine tolle Aussicht auf die Donau und die Dächer von Szentendre. Neben der Pfarrkirche liegt das Czóbel Béla Múzeum, das Kunstwerke des Malers Béla Czóbel zeigt. Er lebte in Budapest und Paris und malte Frauenportraits in beeindruckend leuchtenden Farben. Sehr beeindruckend ist auch das Szerb Ortodox Egyházmuvészeti Múzeum és Görögkeleti Püspöki Székesegyház. Hierbei handelt es sich um ein Museum der Sakralkunst der Ostkirche - und Serbisch-Orthodoxe Episkopalkirche, in dem man auf zwei großen Etagen eine wichtige Sammlung von kirchlichen Schätzen besichtigen kann.
In diesem Artikel wird das Thema Szentendre behandelt. Gerne können Sie einen Kommentar hinterlassen. Weitere Artikel finden Sie unter dem entsprechenden Buchstaben.
Kommentare
Die Kommentarfunktion ist derzeit deaktiviert.